History 2008 bis 2011: |
![]() |
"Radio MIC" war als solches nie geplant. Nachdem sich aber mittlerweile mehrere Moderatoren für das Portal und dessen Radiopartner, unter denen sich seinerzeit auch das "Radio Dragon´s Sky" befand, begeistert haben, stand einem "kleinen Sendebetrieb" hier nichts mehr im Weg. Auf dem letztgenannten Radio fand zudem zu Beginn des Jahres wieder eine Sendung im "Second Life" statt, bei dem das Portal "Bandnetzwerk" präsentiert wurde. Diesmal wurde der "radioeigene Club" dafür genutzt, was wieder einmal sehr viel Spaß gemacht hat.
Erneut kreuzten sich die Wege mit "Mark Shades", der mittlerweile nicht mehr auf Darkradio sendete, sondern als Moderator auf "Radio Dragon´s Sky" tätig wurde. (Alles andere als ein Zufall, denn das Radio wurde u.a. von unserem Musikerfreund Holger alias "Tailgunner" betrieben, der ja auch, genau wie Mark, bei der "Cocktail-Hochzeit" als Musiker auf der Bühne stand). Parallel dazu kam Mark als neuer Moderator und Mitverantwortlicher zu Radio MIC und brachte die "Shades Night (2.0)" zurück. Mit der "Teestube mit Tauben" befand sich eine weitere Sendung auf dem Portal, welche von Sebastian Lobinger "mitgebracht wurde". Diese sollte sich ebenfalls als sehr langlebig beweisen, nachdem sich einige Moderatoren aus beruflichen und persönlichen Gründen schon wieder frühzeitig verabschiedet haben. Da ich zu dieser Zeit mit der DVD-Produktion unseres Newcomerkonzertes ziemlich ausgelastet war, konnte ich meine Kollegen beim Sendebetrieb auf Radio MIC kaum unterstützen. Da die reine Newcomersendung "Music in Connection" natürlich mehr Zeitaufwand benötigte, als es bei "Music in (dark) Connection", dem mittlerweile zum "gothic-geformten" Sendeformat auf "Darkradio", erforderlich war, hatte ich keine andere Wahl, als mich für diesen Schritt zu entscheiden. Leider hat nicht jeder der ehemaligen "Cocktail-Hörer" diese musikalische Neuausrichtung mitgemacht... |
Im Mai 2008 war es endlich so weit. Die Produktion der DVD "Emden Live - Das Newcomerkonzert" war abgeschlossen und an das Presswerk übergeben worden. Kurz zuvor hat mich Mark vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt, nachdem sich die "Double Layer Scheibe" auf meinem heimischen Rechner nicht brennen ließ. Seinen Besuch in Aurich nutzten wir zudem für ein "nettes Filmchen" und eine gemeinsame Sendung auf Darkradio - diesmal quasi mit getauschten Rollen, aber wieder als "Connected Shades Night" bezeichnet.
Weiteren Zuwachs bekam Radio MIC durch den neuen Partner "das radio-im.net" und durch Bernard Fate, der jetzt ebenfalls seine Qualitäten als Moderator unter Beweis stellen konnte. Der Clou seiner Sendung bestand zudem darin, diese zum Teil auf holländisch zu moderieren, was neue Hörer auf dieses Portal brachte. Als weiteres "Schmankerl" sollte sich hier zudem das von Jürgen und Carsten alias "In Progress" moderierte "Electric Café" herausstellen. Am 05.07.2008 erschien die DVD von Radio MIC und wurde am gleichen Tag bei der Releaseparty in Neubrandenburg auf Großbildleinwand präsentiert. (Siehe Artikel und Fotos unten) |
![]() |
Nach einer längeren Überlegung heraus, sollte Radio MIC sich ab September 2008 als eigenständiges GEMA/GVL-Radioportal präsentieren, um unseren Sendungen mehr Spielraum zu ermöglichen und die Newcomermusik mit "anderer" Musik gemeinsam vorstellen zu können. Insbesondere wollten wir Hörer ansprechen, die nicht selbst musikalisch aktiv sind. Leider ging die Rechnung nicht wirklich auf, auch wenn ich meine Sendung "Music in (dark) Connection" jetzt parallel auf Radio MIC ausstrahlen konnte. Zudem hatten wir im November mit "Funny Sound Radio" einen neuen Partner integriert, auf dem ebenfalls parallel ausgestrahlte Sendungen stattfanden. Mit dieser Idee hatten wir die Möglichkeit, die Hörerzahlen unserer Sendungen zu addieren, wobei der Anteil auf Radio MIC dennoch ziemlich überschaubar war.
Trotz einer tollen Zusammenarbeit mit Frank Lepinat und Michael S., die bereits bei der DVD-Releaseparty wertvolle Arbeit geleistet hatten und mittlerweile als Promoter für Radio MIC tätig waren, sollte der Radiobetrieb von MIC nicht mehr von Dauer sein. Dank dieser beiden Herren sollte 2009 allerdings noch ein Highlight folgen... |
Am 17.01.2009 sollte "Music in Connection" wieder den Weg auf die Bühne finden. Unter dem Motto "Radio MIC bringt den Electro nach Neustrelitz", fand in der "Schiefen Ebene" ein weiteres Newcomerkonzert statt, welches für sehr viel Spaß bei den Beteiligten und für ein wenig Verwunderung bei den Anwesenden sorgte. Nun, die Frage lautete: "Wie definiert man Electro?" (Siehe Artikel und Fotos unten)
Es folgten viele weitere, auch gemeinsame Sendungen mit Mark, während die Hörerzahl auf Radio MIC weiterhin überschaubar blieb. Als ich Ende Februar umgezogen bin, musste ich meinen Sendebetrieb zwangsläufig für mehrere Wochen einstellen. Zu dieser Zeit gaben Mark und Sebastian Lobinger alles und bekamen zudem weitere "Verstärkung". Besonders erwähnt sei hier auch der von Mark moderierte Sendemarathon "High Noon", der insgesamt zwölf Stunden am Stück lief. Nachdem ich wieder sendefähig war, kam zu unserem Entsetzen die nächste Ernüchterung: Sebastian Lobinger musste aus beruflichen Gründen umziehen und konnte nicht länger seine beliebte "Teestube mit Tauben" präsentieren, da er weder technisch, noch zeitlich dazu in der Lage war. Zu diesem Zeitpunkt erschien der Radiobetrieb von Radio MIC, dessen Hörerzahlen immer weiter gesunken waren, mehr als fraglich. Die Entscheidung, die hohen Kosten für die GEMA/GVL Lizenzen nicht weiter zu tragen und Radio MIC entsprechend "back to the roots" zu setzen, fiel im Juni 2009, als Mark erneut in Aurich zu Besuch war. Bei dieser Gelegenheit entstand auch die im Geheimen geplante "etwas andere Paddelbootsfahrt" (siehe Foto), die ebenfalls auf Video festgehalten wurde und hier noch erscheinen wird. Der Spaß bei dieser Aktion war einfach unbeschreiblich, denn wenn man, statt ins tiefere Wasser, genau in die entgegengesetzte Richtung paddelt... Keiner von uns ahnte damals, dass wir beide in Kürze eine Auszeit nehmen würden. Mit der "GEMA/GVL Abschaltung" zum 01.09.2009 stellte auch Mark Shades seine Sendungen ein. Ich sollte ihm, nach drei Jahren ebenfalls ziemlich ausgebrannt, mit der letzten Ausgabe von "Music in (dark) Connection" auf "Darkradio" (mit der höchsten Hörerzahl, die ich je hatte) im gleichen Monat folgen. Bis auf eine "Weihnachtsausgabe", die ich ebenfalls auf "Darkradio" präsentierte, sollte meine "Moderatorentätigkeit" eigentlich für immer vorbei sein. Lediglich Leopoldy, der Chef von "Darkradio", hat immer daran gezweifelt, dass ich mich dauerhaft vom Internetradio verabschiede - er sollte recht behalten... Nach ein paar sporadischen Sendungen von Bernard Fate und mir auf Radio MIC, startete ich im Juli 2010 als "Vollmoderator" meine längste Staffel "Music in (dark) Connection" auf "Darkradio" und setzte dieses Sendeformat bis einschließlich Februar 2012 dort fort. Der Betrieb von Radio MIC als "Radio" wurde zum 01.07.2011 endgültig eingestellt. Und am Ende des Jahres kam es erneut zu einem Kontakt mit Ulf Müller... |
![]()
"Gäste im Studio Aurich - Die Fotoshow"
Ein munteres Treiben herrscht im "Studio Aurich", wenn Co-Moderatoren geladen sind. Seht selbst. |
![]()
"Mark Shades on Tour"
In der ersten Episode ist Mark in L.A. (Landkreis Aurich) unterwegs. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen geben sich hier mit blöden Kommentaren die Hand. Viel Vergnügen! |
"Radio-MIC - unterwegs" - Die DVD-Releaseparty
Am 05.07.08 fand in Neubrandenburg die Releaseparty unserer DVD statt. Neben dem Konzert auf Großbildleinwand gab es auch wieder jede Menge Live-Musik. ![]() |
"DVD-Releaseparty in Neubrandenburg - Die Fotoshow"
Im zusätzlichen Artikel zum DVD-Release seht ihr hier jede Menge Fotos der Gäste und Akteure. ![]() |
![]()
"Music in Connection Live" - Schiefe Ebene/ Neustrelitz
Erneut gab es Radio MIC wieder live zu erleben. Insgesamt sechs Künstler traten am 17.01.09 in der Schiefen Ebene in Neustrelitz auf und "brachten den Electro in den Osten". |